Underberg-Ausstellung
Mit einem kleinen Geschicklichkeitsspiel, auf dem eine Underberg-Werbung abgebildet ist, fing alles an.
Das bekam die Rheinbergerin Monika Hildner Mitte der 1950er Jahre von Marion Underberg geschenkt.
Da waren beide Mädchen im Grundschulalter.
Heute verfügt Monika Hildner mit mehr als 1.500 Exponaten über eine der größten privaten Underberg-Sammlungen, die die fast 175-jährige Geschichte der Firma Underberg eindrucksvoll und spannend dokumentiert.
Besichtigt werden kann die Ausstellung im Alten Rathaus vom 1. Juli bis 31. Oktober jeden Sonntag von 15-17 Uhr.
Monika Hildner führt dann persönlich durch ihre Ausstellung. Für größere Gruppen kann nach Voranmeldung unter 02843 / 2569 auch ein Besichtigungstermin außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbart werden.
Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende zugunsten der Sammlung willkommen.
Aber Achtung: Ab kommendem Jahr finden im Alten Rathaus umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten statt. Dann muss die Underberg-Sammlung für voraussichtlich zwei Jahre ihre Pforten schließen.
Dieses Jahr (2019) bietet sich deshalb die vorerst letzte Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung.